
PRESS
We're a Munich-based architectural firm with a certain penchant for the unconventional—and yes, we sometimes get involved in political or social debates. Our projects have already found their way into over 100 countries, not only in specialist journals but occasionally also in media that have a more peripheral connection to architecture—from newspapers to radio and television.
If you think this sounds interesting enough to learn more about, we'd love to hear from you.
Visit us on:


















2020, November, Page Design Code Business, (Deutschland)
"Designaktivismus: Einfach mal visionär denken!
Nicht ganz (oder doch sehr???) ernst gemeinte Ideen für die Umnutzung des Flughafens BER.
Ein Flughafen, den die Welt nicht braucht? Angesichts von Klimawandel und Corona-bedingt darniederliegendem Flugverkehr hatte Benedikt Hartl schon im März Jens Spahn in einem offenen Brief eine radikale Idee vorgeschlagen: den damals noch unbenutzten BER-Airport in ein Covid-19-Superkrankenhaus umzuwandeln.
Der Münchner Architekt hat dafür runde modulare Patientenkabinenentworfen, die nicht nur extrem schick aussehen, sondern sich zudem ruckzuck von den durch die Corona-Einschränkungen extrem gebeutelten Messebauern einrichten ließen. Womit denen auch noch geholfen wäre.
Das Konzept, so ließ Hartl unbescheiden verlauten, ließe sich weltweit in Flughäfen umsetzen, die wegen der Coronakrise größtenteils leerstehen. Eine womöglich lebensrettende Nutzung – und ein erster Step auf dem Weg in eine neue Zeit, wo wir nicht mehr alle ohne Rücksicht aufs Klima durch die Gegend jetten und man das Konzept Flughafen gründlich überdenkt? (...) "
​
von Claudia Gerdes
​











































































































































































