top of page
Castillo Congresso_Opposite Office_visualisation2.jpg
Castillo Congresso_Opposite Office_axo.jpg
Castillo Congresso_Opposite Office_elevation_1-1000.jpg
Castillo Congresso_Opposite Office_floorplan0_1-1000.jpg

CASTELLO CONGRESSO

project: protection of democracy year: 2023, type: open project program: renovation, conversion area: 118.000 m2, architecture: Opposite Office team: Benedikt Hartl location: Brasilia, Brazil

Castello Congresso_Opposite Office at instagram.png

Als Reaktion auf den Sturm auf den Nationalkongress in Brasília durch Anhänger des abgewählten Präsidenten Bolsonaro entwarf Opposite Office eine Mauer um das Parlamentsgebäude, um es in eine Festung zu verwandeln und so die Demokratie zu schützen. Der Sitz der brasilianischen Demokratie ist zugleich ein weiteres Symbol für Demokratie und politische Stabilisierung.

Demokratien sind in den vergangenen Jahren zunehmend unter Druck geraten. In vielen Ländern wird die Demokratie von rechten Gruppierungen und Feinden der Demokratie zersetzt. In manchen Ländern geschieht dies durch außerparlamentarische Gruppen, in anderen sitzen die Feinde der Demokratie bereits an der Macht.

Es gibt antidemokratische Angriffe und gezielte Attacken auf demokratische Normen. Nur rund zwei Jahre nach der Erstürmung des Kapitols in den USA liefert der Sturm auf den Nationalkongress in Brasilien am 9. Januar 2022 die entsprechenden Bilder und stärkt das Narrativ einer demokratischen Krise. Doch wie kann sich die Demokratie verteidigen?

Mit dem dystopischen Projekt „Castello Congresso“ zeigt Opposite Office eine Version der Demokratie, die sich hinter immer höheren Mauern verstecken muss. Der Sitz des Kongresses wird in eine Festung verwandelt. Eine Schicht von 1,5 Meter dicken Mauern wird vor das historische und symbolträchtige Gebäude von Oscar Niemeyer gesetzt.

Die Demokratie versteht sich als offenes Haus. Die Macht geht vom Volk aus – doch was tun, wenn dieses Volk gespalten ist?

Nicht nur Brasília, sondern viele Länder ringen um sozialen Zusammenhalt. Digitalisierung, Globalisierung, soziale Ungleichheit und soziale Netzwerke beschleunigen Polarisierung und Spaltung. Wie also kann sich die Demokratie vor diesen Angriffen schützen? Das wird weder mit hohen Mauern und Abschottung funktionieren, wie die Dystopie des Castello Congresso zeigt, noch durch Moralisierung und gesellschaftliche Ausgrenzung. Demokratie ist keine Festung!Der einzige Schutz der Demokratie liegt in sozialer Gerechtigkeit, fairen Lebensbedingungen, gerechten Löhnen und einer realen sozialen Perspektive für alle!

Den ganzen Artikel lesen Sie bei Dezeen:
Wenn Sie Portugiesisch sprechen, lesen Sie die Geschichte in Casa Vogue.

bottom of page