
Benedikt Hartl, benedikt@oppositeoffice.com

Thomas Haseneder, collaborator
ABOUT
Opposite Office
zeichnet, schreibt, erfindet und baut architektonische Geschichten und Gebäude
.
Opposite Office ist ein (aktivistisches) Architekturbüro, das 2017 von Benedikt Hartl in München gegründet wurde. Wir beschäftigen uns mit architektonischen Fragestellungen an der Schnittstelle zu Soziologie und Politik. Opposite Office ist ein preisgekröntes Architekturbüro, dass zwischen Realität und Fiktion arbeitet. Wir versuchen Architektur in seiner räumlichen und sozialen Aufgabe zu hinterfragen und neu zu denken. Opposite Office ist ein sozial und politisch motiviertes Büro, das versucht einen Beitrag zu unseren gesellschaftlichen Fragestellungen zu leisten. Unsere Arbeiten wurden international in über 107 Ländern veröffentlicht und ausgestellt.
.
Gründer I founder
Benedikt Hartl ist Gründer von Opposite Office. Er studierte Architektur an der Technischen Universität in München, an der School Of Architecture and Design in Oslo und an der Ardhi University in Dar Es Salaam. Er arbeitete als Projektleiter in verschiedenen Architekturbüros in Paris, Zürich und München.
Von 2013-2015 lehrte er am Lehrstuhl Architektonisches Gestalten an der TU München. Seit 2014 hat er einen Lehrauftrag an der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf für Darstellungsmethodik am Lehrstuhl Darstellung & Visualisierung. 2016 brachte er als Autor und Herausgeber das Architektur-Buch Reminiscence heraus. 2017 gründete er das Architekturbüro Opposite Office. und ist als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Baukonstruktion und Baustoffkunde mit dem Forschungs-Schwerpunkt kosteneffizientes (lowcost/lowtech) und nachhaltiges Bauen tätig.
Team I collaborators
Benedikt Hartl benedikt@oppositeoffice.com
Thomas Haseneder thomas@oppositeoffice.com
Jonas Kögl jonas@oppositeoffice.com
Johanna Heim johanna@oppositeoffice.com
former collaborators
Thorge Mattuschka
Julia Dörrmann
Willi Wagner
Finn Fukas
Michael Maier
Henri Seiffert
Projekte I projects
10 Thesen zu einer postpandemischen Architektur, Lichtenfels, Deutschland, 2020
Covid-19 Superhospital BER, Berlin Deutschland, 2020
Werkstatt für behinderte Menschen Wendelstein, Rosenheim, 2019
Affordable Palace, London, 2019
Glasgow 2168, Glasgow, Schottland, 2018
Ocean(a)way, Meeresmuseum, Portugal, 2018
in-invisible bin, Better Bin, New York, USA, 2018
Das amphibische Haus, Saalburg-Ebersdorf, Thüringen, Deutschland, 2018
Nordlicht auf Rädern, Gästehäuser in Myvatn Lake, Island, 2018
Infinity Pool, Pool mit Spabereich in Mühldorf, Deutschland, 2018
Luce nel castello, Umbau einer Burg in Favignana, Sizilien, 2018
(in)visible, Konzept für einen Zoo, Barcelona, Spanien, 2018
The New Australien Dream, Affordable Housing in Sydney, Australien, 2018
New Skogfinsk Museum in Svullrya, Norwegen, 2017
loculamenturbanum, Ludwigsburg, Deutschland, 2017
Anbau an ein bestehendes Einfamilienhaus in Altötting, Deutschland, 2017
Berlin unter:stadt, BDA Galerie Berlin, Deutschland, 2017
Das Schwarze Haus, Ottobrunn, Deutschland, 2016
Dachgeschossausbau in München, Deutschland, 2016
Haus Manuel, Einfamilienhaus in St. Leonhard, Deutschland, 2015
Haus Angelika, Traunstein, Deutschland, 2014
reboare:arcus, Umbau Heizkraftwerk, München, Deutschland, 2012
Tetum Sculptura, Mehrfamilienhaus in München, Deutschland, 2011
Lagerfeuer, Installation, München, Deutschland, 2009
NSTMACHTSPRACHL, Installation, München, Deutschland, 2008
Preise I awards
Berlin Design Award, 2021
1. Preis, Social Design Award, DER SPIEGEL, Juriepreis, 2019
Auszeichung IBA Kandidat, 2019
1. Preis, Wendelwerkstätte Raubling, 2019
Honorable Mention, Affordable Housing London, 2019
1. Preis Essaycompetition Archive, 2019
2. Preis, XS Neue Ferienhäuser Modellhaft Bauen, 2018
1. Platz Baugrundstück Werft, IBA Thüringen, 2018
Honorable Mention, OCEAN seamuseum, 2018
Honorable Mention, Art Prison Ideenwettbewerb, 2018
Nominierung, SARP Award, 2012
Price for Form and Expression in Design, AHO Oslo 2011
Anerkennung, Zurück in die Stadt - Bauen in der Lücke, Baumeister 2011
Ausstellungen I exhibitions
Building the Resilient City, Seoul Biennale of Architecture and Urbanism, 2021
What do we have in common, Tblisi Architecture Biennial, 17.10-8.11.2020
Grüne Perlen Jubiliäumsausstellung, Architekturgalerie, 11.09-15.11.2020
Post Corona City Bayr. Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr, 5.-30.10.2020
Beyond Crisis Archiv der Zukunft, Lichtenfels 16.07.2020
Karlin Ex/Change, Vi PER Gallery Prag, März 2020
Victoria & Albert Museum, London, 17.09.2019
STADTLAND 24.5 - 29.10.19, 2019
Umbauen, Neubauen, Selbermachen: 30 Zukunftsprojekte für eine starke Provinz, Apolda, 2019
GIA The Glasgow Institute of Architects, Glasgow, 2019
Rathaus Rheydt, Mönchengladbach, 2018
Wohnen 2068, 2018
W A F 6, Stuttgart, 2018
IBA Thüringen, Eiermannbau, Apolda, 2018
Zentralbibliothek Carl-Brandts-Haus Mönchengladbach, 2018
XS, Hotel Fürstenhöhe Saalburg-Ebersdorf, 2018
Art Prison, Favignana, 2018
Hin und Weg Wohn- und Lebensräume in Ludwigsburg, 2018
Berlin Neustadt 40/40, BDA Berlin, 2017
Architekturgalerie München, 2016
Zur eigenen Erbauung, 2011
AHO Works, 2010
Bücher I books
Perlen. Ausgewählte Freiräume in München 2020
Drawing for Landscape Architects 2: Construction and Design Manual 2020
Affordable Housing: Cost-efficient Models for the Future 2019
ARCHIVE No.1 What is Affordable Housing? 2019
Wohnungsbau - kostengünstige Modelle für die Zukunft. 2018
Reminiscence. 2016
Interviews I interview
Münchner Kirchenzeitung, 20.02.2021
SPIEGEL, 15.01.2021
KooZA/rch, 14.01.2021
Fast Company, 11.01.2021
Archiv der Zukunft, 16.07.2020
architecture talk, 16.07.2020
SqrFactor, 8.07.2020
HTW Saar, 14.07.2020
Ein Blick, Ausgabe 4/20 2020
Archithese, 21.04.2020
Baumeister, 17.04.2020
Süddeutsche Zeitung, 7.04.2020
kntxtr, 21.02.2020
France 2, 17.01.2020
IIDA Perspective Fall/Winter 2019, 28.12.2019
Spiegel 12.11.2019
archaic, 21.08.2019
Baumeister 26.02.2019
AD - Architectural Digest 4.02.2019
beebreeders, 10.11.2018
Ostthüringische Zeitung, 8.10.2018
TV und Radio
Münchner Kirchenradio, 19.02.2021
France 2, 17.01.2020
BNR, 22.01.2019
Heart 96-107 23.01.2019
mdr, 10.10.2018
Publikationen I publications
Baunetz, 10.02.2021
Bauwelt Ausgabe 3/2021, 05.02.2021
stir world, 29.01.2021
SPIEGEL, 15.01.2021
KooZA/rch, 14.01.2021
WA - World Architecture, 13.01.2021
archipanic, 20.01.2021
Wired Italia, 12.01.2021
dezeen, 11.01.2021
Fast Company, 11.01.2021
designboom, 08.01.2021
Postupne Spekulace, 14.07.2020
VD El Mercurio N 1.242, 25.04.2020
nxt-a, 21.04.2020
Dezeen, 01.04.2020
azure Magazine, 31.03.2020
designboom, 31.03.2020
archdaily, 31.03.2020
kntxtr, 21.02.2020
France 2, 14.01.2019
Perspective, 28.12.2019
SPIEGEL WISSEN, 4/2019
REVIEW 2/2019
Werk, Bauen, Wohnen 4/2019
Future architecture platform, 28.11.2019
Spiegel online, 12.11.2019
SPIEGEL, 05.10.2019
Bauwelt Ausgabe 5/2019, 16.05.2019
Architektur Fachmagazin, Ausgabe 03/2019, 15.05.2019
IIDA Perspective Spring 2019, 08.05.2019
Thüringer Allgemeine, 21.03.2019
Ostthüringer Zeitung 21.03.2019
Bauwelt 5-2019 08.03.2019
Baumeister 26.02.2019
Architekturfakultät TUM 13.02.2019
Sohu China 11.02.2019
AD - Architectural Digest 04.02.2019
Axis 04.02.2019
MY SME ŽENY 03.02.2019
Archithese 01.02.2019
Le Quotidien de l'Art N° 1561 31.01.2019
Le petit journal 31.01.2019
Hunter India 30.01.2019
Tromaktiko 29.01.2019
patras Times 26.01.2019
medcom 26.01.2019
Al-Shorouk 24.01.2019
Tromaktiko 29.01.2019
Archdaily 30.01.2019
Hallo München 30.01.2019
Londonist 28.01.2019
Süddeutsche Zeitung Nr. 22, 75. Jahrgang/4.Woche, 25./26./27.01.2019
The UK.ONE 25.01.2019
Londynek 25.01.2019
Heart 96-107 23.01.2019
Unilad 24.01.2019
Daily Mail 23.01.2019
Metro 23.01.2019
Love Property 23.01.2019
71Republic 23.01.2019
DELFI 22.01.2019
DEZEEN 22.01.2019
HMAROCHOS Kiev 22.01.2019
1 NEWS UKRAINE 22.01.2019
De Bouwexpo (BNR) 22.01.2019
Papaya.Rocks 21.01.2019
Tervlap 21.01.2019
Dezeen 20.01.2019
Strelka Mag 20.01.2019
La Razon 20.01.2019
archsovet 20.01.2019
Ukrinform 20.01.2019
Gazeta do Povo 18.01.2019
Shejipi 18.01.2019
Treehugger 17.01.2019
Dezeen online 17.01.2019
Time Of Change 16.01.2019
Marie Claire 16.01.2019
Labelmagazin 16.01.2019
designboom 16.01.2019
wa Wettbewerbe aktuell 1/19, 2019
Ostthüringer Zeitung, 5/1/19, 2019
Baunetz, 2019
USA News Hub, 2019
beebreeders, 28.11.2018
Ostthüringer Zeitung Oberland, 2018
Thüringer Allgemeine, 2018
IBA Thüringen, 8.10.2018
designboom 29.10.2018
Marie Claire Italia 10/18, 2018
Ostthüringer Zeitung, 2018
designboom, 25.06.2018
wa Wettbewerbe aktuell, 2018
designboom, 08.06.2018
ArchiExpo, 2018
ArchiECHO, 2018
thearchitectureinsight, 2018
allcadblocks, 2018
Knowing.Design 2018
Art And Houses, 2018
ArchMag, 2018
Divisare, 2018
Afasiaarq, 2018
competiononline 2018
BETA, 2018
Axonometric, 2018
Hochparterre, 2017
Baumeister, 2016
Bauwelt 21-2011, 2011
Baumeister B6, 108. Jahrgang, Juni 2011
Münchner Merkur, 2011
Süddeutsche Zeitung Nr. 256, 2010
...
Jurie I jury
Landscape of Care, Future Architecture Platform, 2021
SKYHIVE 2020, Beebreeders, 16.07.2020
light shadow, international competition, Ideasforward, 31.12.2019
Vorträge I talks
"Abstraktion und Reduktion", white box Künstleratelier, 9.5.2020
"Speculative Scenarios Of Affordable Housing", School of Architecture at the Academy of Fine Arts Prague, 25.-28.3.2020
"Intelligent Zeichnen", art & friends, 4.4.2020
"Stell dir vor der Zukunft wird wunderbar! In eine Architektur der Zukunft"
Munich Creative Business Week, 7.3.2020
Gastkritik Studio "Out Of Waste", Hochschule München, 29.1.2020
"Gentrification: Designers on one topic", International Interior Design Association, Chicago, 16.10.2019
Podiumsdiskussion "politics and architecture", Victoria & Albert Museum, 2019
"The Power of Speculative Design", London Design Week, 17.9.2019
Gastvorträge, Lehrstuhl für Gestalten und Darstellung, HSWT, 2019
Die Architekturzeichnung als Medium für Visionen, whitebox Künstleratlier, 12.04.2019
"Anders Leben" Vortrag, Figurationen der Wohnungslosigkeit, TH Nürnberg, 29.9.2018
"Faszination des Unspektakulären", Architekturgalerie München, 17.12.2016