top of page
190125_Außenraum_02.jpg

1. Preis

SOCIAL

DESIGN
AWARD

AFFORDABLE PALACE

DEEN

Projekt: Affordable Palace, Umbau des Buckingham Palace Jahr: 2019, Typ: offener internationaler Wettbewerb Programm: Kostengünstiger Wohnraum in London  Größe: 500.000m2 Architektur: Opposite Office Team: Benedikt Hartl, Thomas Haseneder, Willi Wagner Ort: London, UK

 

 

Bezahlbarer Wohnraum ist eines der wichtigsten sozialen Probleme in den Großstädten unserer Zeit. Die immer größer werdende Kluft zwischen Arm und Reich wächst schneller als je zuvor.

 

Bezahlbares Wohnen? Ich würde einen Palast einem Haus vorziehen (wenn er kostenlos ist) ...

 

Das Vereinigte Königreich befindet sich mitten in einer Immobilienkrise: Die größte aller Zeiten konzentriert sich auf London. Große Teile der Bevölkerung - die „Generation Miete“ und andere - sind vom Wohnungsmarkt ausgeschlossen und werden dies auch auf absehbare Zeit bleiben. Selbst jemand mit einem guten Einkommen wird die steigenden Immobilienpreise niemals einholen. "Property Guardianship" und andere prekäre Lebensformen nehmen zu und werden fast zur neuen Norm. Es gibt nur wenige, die mit ihrem Zuhause zufrieden sind. Eine ist die Queen! Buckingham Palace ist großartig! Mit 775 Zimmern und 79 Bädern ist die Bevölkerungsdichte nicht repräsentativ für den Rest von London, und der Buckingham Palace wartet auf seine Umnutzung zu Sozialwohnungen.

Affordable Palace wurde in zahlreichen Zeitschriften und Magazinen in über 50 Ländern veröffentlicht, u.a. in:

Daily Mail

Süddeutsche Zeitung

Archithese

AD Architectural Digest

ArchDaily

Dezeen

Bauwelt

Werk, bauen + wohnen

AXIS

Affordable Palace_Opposite Office_Floorp
Review-1.gif
affordable palace_Opposite Office_Axo.jp
bottom of page